Suche
  • Das Enneagramm kann auch Ihnen Orientierung bieten.
  • 06771-8023295 | info@enneagramm-for-life.de
Suche Menü

Mündliche Tradition

Die Weisheit des Enneagramms wurde traditionell bis in die 1980er Jahre  nur mündlich weitergereicht. Unser heutiger Lehrstil bedient sich einerseits der Vorteile dieser ursprünglichen Tradition, und andererseits integriert er moderne Kommunikations- und Psychologiemodelle.
Mündliche Tradition bedeutet, dass die verschiedenen Enneagramm-Typen ihre Erfahrungen im Dialog, also im mündlichen Austausch, weitergeben. Dies geschieht auf dem sogenannten „Panel“.  Auf diesen Panels werden mehrere VertreterInnen des gleichen Enneagramm-Typs zu verschiedenen Themen interviewt und sie teilen ihre eigenen und persönlichen Erfahrungen mit.

Für Beobachter und Zuhörer ist es  häufig sehr beeindruckend, welche verbindenden Lebensthemen Menschen des gleichen Typmusters haben, obwohl sie sich hinsichtlich Alter, Geschlecht und Biografie unterscheiden. Bücher und theoretisches Material „über“ die Typen sind zwar als zusätzliche Unterstützung hilfreich, doch ist die Lernerfahrung für sich selber und die anderen Teilnehmer durch die mündliche Tradition lebendiger, authentischer und von Dauer.

Alle Mitglieder unseres Teams haben die Ausbildung nach der mündlichen Tradition absolviert.

**********

Es folgt eine Sammlung von Interviews nach der mündlichen Tradition:

Vertreter der 9 Typen berichten über ihr Leben und die Themen des Typs. Eingeleitet werden die  Interview jeweils mit einer typischen Geschichte, die jeweils von Typvertretern dieses Typs geschrieben worden sind.

Interview – Typ 1

Typ 1 ist ein Bauch- und Wuttypus. Mit der Basiserfahrung, für Fehler kritisiert worden zu sein, bemüht er sich, alles richtig zumachen und ein guter Junge, ein gutes Mädchen zu ...
Weiterlesen …

Interview – Typ 2

Einen aktuellen Beitrag in Zeiten von Corona kann man hier lesen. Das Basisdilemma der Imagetypen, dass einfach Dazusein nicht ausreicht, um geliebt zu werden, löst Typ 2, indem er seine ...
Weiterlesen …

Interview – Typ 3

Typ 3 ist der zentrale Typ der Herz- oder auch Imagetypen. Mit der Basiserfahrung, dass einfach dazusein und Bedürfnisse zu haben nicht ausreicht, um geliebt zu werden, ersetzt er das ...
Weiterlesen …

Interview – Typ 4

Einen aktuellen Beitrag in Zeiten von Corona kann man hier lesen. Das Basisdilemma der Typen, die im Herzzentrum angesiedelt sind -  auch als  Imagetypen  bezeichnet werden -, dass einfach Dazusein ...
Weiterlesen …

Interview – Typ 5

Aktuelle Beiträge in Zeiten von Corona kann man hier lesen. Der Enneagramm Typ 5 ist ein Kopf- und Angsttypus mit der Ansicht “Ich bin zu klein für die Welt” Mit ...
Weiterlesen …

Interview – Typ 6

Typ 6 ist der zentrale Typ im Kopfzentrum. Die Basiserfahrung der Sechs ist, dass die Welt ein gefährlicher Platz ist, und dass Menschen nicht vertrauenswürdig sind. Daher ist Angst die ...
Weiterlesen …

Interview – Typ 7

Einen aktuellen Beitrag in Zeiten von Corona kann man hier lesen. Dieser Typ gehört zu dem Zentrum der Kopftypen mit dem zentralen Thema Angst.Typ 7 hat genausoviel Angst vor der ...
Weiterlesen …

Interview – Typ 8

Mit der Basiserfahrungen, dass die Welt ungerecht, gefährlich und hart ist, geht Typ 8 anders um als Typ 6 , der im Kopfzentrum angesiedelt ist. Typ 8 gehört zu den ...
Weiterlesen …

Interview – Typ 9

Aktuelle Beiträge in Zeiten von Corona kann man hier und hier lesen. Seine Basiserfahrung ist, nicht wichtig genommen zu werden, und so hofft Typ 9, über das Verschmelzen mit anderen ...
Weiterlesen …

 

****************

Sie möchten gerne herausfinden, welcher Typ Sie sind?

Hier finden Sie mehr zum Thema Typdiagnostik . Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

T: 06771-8023295 | E: info@enneagramm-for-life.de

Oder auch gerne bequem über unser Kontaktformular